Danke
Allen Freunden von freuNde, allen Helfern, Spendern und Sponsoren, allen Ideengebern und Kritikern, allen Wohlgesinnten und Sympathisanten  an dieser Stelle und ganz herzlichen Dank für Euren Einsatz und Eure Unterstützung für unsere gemeinsame Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder. Dr. Rudolf Funke, 1. Vorsitzender freuNde.
Aktuelles
Unser Sommerfest findet in diesem Jahr unter dem Motto "Zeit ist Gold" am Sonntag, den 10. September 2023 statt.
Seit Covid-19 dürfen die kleinen Patienten der Neurologie-Kinderstation keinen Besuch mehr von den Sandmännchen bekommen. Damit die Kinder weiterhin den Tag mit Geschichten, Liedern und Trost beenden können, möchten wir iPads anschaffen, damit die Sandmännchen virtuell in die Zimmer kommen können.
freuNde e.V. finden Sie auch auf Facebook und Instagram
Seit einigen Jahren gibt es eine Gruppe von Laufbegeisterten, die nahezu jedes freie Wochenende durch Kassel, Nordhessen oder auch angrenzende Bundesländer laufen, joggen oder auch walken...
Über uns
Gegründet wurde der Verein durch Mitarbeiter der neurologischen Kinderstation (K5) und der neurologischen Kinderambulanz (SPZ) gemeinsam mit Eltern, die Kinder haben mit Anfallsleiden (Epilepsie), Entwicklungsstörungen, Verhaltensstörungen und Bewegungsstörungen (z.B. Spastik), unterschiedlichste Formen geistiger, körperlicher und seelischer Behinderung. Ursachen können genetisch bedingt (z.B. Down-Syndrom), durch Unfälle, Infektionen, Geburtsprobleme, Tumore, aber auch millieubedingte Faktoren (z.B. Vernachlässigung) sein. Kinder unter zwei Jahren (meist ehemalige Frühgeborene der Früh- und Neugeborenen-Intensivstation im Hause) werden von der Abteilung "Entwicklungsdiagnostische Ambulanz" betreut.
Ziele des Vereins
Lücken in der sozialen Gesetzgebung führen immer wieder dazu, dass Familien vor Problemen stehen, wenn es um die Finanzierung dringend notwendiger Hilfsmaßnahmen geht.
Kosten für eine sichtbar wirksameTherapie werden nicht übernommen, Hilfsmittel zur Pflege nicht genehmigt oder der Vater eines Kindes muss entscheiden, ob er sein Geld für Essen ausgibt oder sein im Krankenhaus liegendes Kind besucht. In all diesen Fällen helfen freuNde.
Unser Hauptanliegen ist die direkte Einzelfallhilfe für betroffene Kinder und Jugendliche und deren Familien. Wir leisten finanzielle, personelle und fachliche Hilfe. Wir unterstützen die ambulante und stationäre Arbeit der Neuropädiatrie am Klinikum Kassel. Wenn Sie Hilfe benötigen, uns mit einer Spende unterstützen möchten oder freuNde-Mitglied werden möchten, finden Sie weitere Informationen hier.